
006: Achtsamkeit im systemischen Coaching (Teil 1)
Im Dialog zu der Frage, welche Rolle das Thema Achtsamkeit in der Beratung und den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen spielen kann
Im Dialog zu der Frage, welche Rolle das Thema Achtsamkeit in der Beratung und den aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen spielen kann
In dieser Folge geht es neben dem Thema Auftragsklärung noch um das hypnosystemische Konzept der „Muster des Gelingens“ und die Bedeutung von „Pacing“ im systemischen Coaching.
Anhand eines konkreten Falles aus dem Coaching wird das (hypnosystemische) Restriktionsmodell erläutert.
Außerdem erfährt der lösungsorientierte Ansatz nach Steve de Shazer eine kritische Würdigung.
Welche Rolle die Konzepte der Allparteilichkeit und der Selbstregulation in der systemischen Beratung spielen.
Erkunde die Kontexte - ein systemisches Grundprinzip auch in Konfliktfällen. Und was bedeutet es eigentlich, systemisch zu führen?
Wir hoffen natürlich, dass wir Dich mit dieser kleinen Ouvertüre schon ein wenig neugierig auf unsere Show machen können. Versprochen: Die erste Folge wird nicht lange auf sich warten lassen!